Aktuell angepasste Herba 2022 kurz Kurs:
HERBA-3 Monats-Kurs (So) +Wildkräuterkochen
Kurs Nr.: (HEKU/SA_2022)
Wochentag: SONNTAG
Datum: 9. OKT, 13. NOV, 4. DEZ
Zeit: 09:30-ca. 17:00(Bus 17:07 oder 18:07 Neuthal Richtung Winterthur)
Dauer: 8 Std.
Kursort: Müedsbachstrasse 4, 8344 Bäretswil ZH
kosten: CHF 350.-(einmalige Zahlung) wenn 3 Zahlungen sind jeweils 120.- vor Ort zu Zahlen
Endprodukt: 10 Heilkräuter kennen lernen: 5-10 verschiede Prozedere Herstellen, was wir machen wird am erste Tag ausgelesen.
Urtinktur: Heilpflanzen in Alkohol ausgezogen
Salbe: Heilpflanzen Frisch zu salbe Herstellen
Pulver: Kräuter sammeln und Trocknen und Pulverisieren mit Milchzucker
Oxymel: Heilkräuter mit Essig und Honig
Ölmazerat: Heilpflanzen in Öl ausgezogen
Teemischung: diverse Heilpflanzen sammeln, trocknen und mischen
Gel: Heilkräuterrezeptur zu Insekten gel herstellen
Sirup: Hustensaft aus Heilkräuter
Honig: Heilpflanzen Honig herstellen
PROGRAMM:
Am Morgen: Heilkräuterwanderung: bestimmen, erlenen diverse Wirkung, und Anwendungen der Pflanzen, Sammeln Wildkräuter und kochen dann zusammen Mittagessen
Am Nachmittag: Praktische Arbeit: Urtinktur und Öl Auszug
Anmeldeschluss Mitte August 2022
noch 5 freie plätze
HERBA 5 Monat Kurs + Wildkräuterkochen
Kurs Nr.: (HEKUSA_2022)
Wochentag: SONNTAG
Datum: VON JULI BIS NOV.
3. JUL, 21. AUG, 4. SEPT, 9. OKT, 13. NOV
Zeit: 09:00-17:00
Dauer: 8 Std.
Kursort: Müedsbachstrasse 4, 8344 Bäretswil ZH
kosten: CHF 590.-
(Total Bezahlung bis 31.06.2021 oder nach Absprache)
Endprodukt: 10 Heilkräuter kennen lernen: 10 verschiede Prozedere Herstellen
Urtinktur: Heilpflanzen in Alkohol ausgezogen
Salbe: Heilpflanzen Frisch zu salbe Herstellen
Pulver: Kräuter sammeln und Trocknen und Pulverisieren mit Milchzucker
Oxymel: Heilkräuter mit Essig und Honig
Ölmazerat: Heilpflanzen in Öl ausgezogen
Teemischung: diverse Heilpflanzen sammeln, trocknen und mischen
Gel: Heilkräuterrezeptur zu Insekten gel herstellen
Sirup: Hustensaft aus Heilkräuter
Honig: Heilpflanzen Honig herstellen
Kräuter Kissen: Mit Heilpflanzen, sammeln, trocknen und Kissen nähen.
PROGRAMM:
Am Morgen: Heilkräuterwanderung: bestimmen, erlenen diverse Wirkung, und Anwendungen der Pflanzen, Sammeln Wildkräuter und kochen dann zusammen Mittagessen
Am Nachmittag: Praktische Arbeit: Urtinktur und Öl Auszug
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!